
Technische Universität Wien
Leitung/Geschäftsführung
Prof. Dr.in Jens Schneider
Adresse
Karlsplatz 13
1040 Wien
Wien
Mitarbeiter/innen gesamt
4
Tätigkeitsbereiche
Forschung & Entwicklung
Ausbildung/Lehre
Transfer in die Gesellschaft (Public Engagement, Wissenschaftsvermittlung)
Transfer in die Wirtschaft/Technologietransfer
Forschungsfelder im Detail
- Wasserqualität
- Fäkale Verunreinigung
- Molekulare Diagnostik
- Biosensoren
Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Angewandte Forschung
Art der Ausbildung
- Bachelor-, Master- und Diplomstudien
- Doktoratsstudium
- Postgraduelle Weiterbildung
Projekte
- ILplusCell - Untersuchung der Interaktion von ionischen Flüssigkeiten mit Zellhüllen, Proteinen und Nukleinsaeuren von Pilz- und Bakterienzellen, FTI Dissertationen Call des GFF 2021 and DI Johanna Kreuter
- HydroChip2 - Funktionelle Hydrogele auf Rolle zu Rolle hergestellte fluidischen Systemen für die On-Chip Detektion von Bakterien, Produktion der Zukunft Call des FFG, https://projekte.ffg.at/projekt/3981516
- RaCeDeLys - Rapid cell lysis for environmental molecular diagnostics, FTI Grundlagenforschungs Call 2022 - FTI22-G-022
- SEWAT - Mikrobiologische und chemo-physikalische Echtzeitparameter zur Qualitätskontrolle in der mobilen Trinkwasseraufbereitung, KIRAS Kooperative Projekte 2021, https://www.kiras.at/gefoerderte-projekte/detail/sewat-mikrobiologische-und-chemo-physikalische-echtzeitparameter-zur-qualitaetskontrolle-in-der-mobilen-trinkwasseraufbereitung/
Bedeutende Kooperationspartner national und international
- Max-Planck-Institute for Developmental Biology Tübingen, Deutschland
- University of Barcelona, Spanien
- IFREMER (L'Institut Français de Recherche pour l'Exploitation de la Mer), Plouzané, Frankreich
Technische Universität Wien
Schlagwortsuche