
AGES - Institut für veterinärmedizinische Untersuchungen Mödling
Leitung/Geschäftsführung
Geschäftleitung: Priv. Doz. Dr. Johannes Pleiner-Duxneuner, Dr. Anton Reinl; Bereichsleitung: Prof. Dr. Friedrich Schmoll
Adresse
Robert-Koch-Gasse 17
2340 Mödliing
Niederösterreich
Mitarbeiter/innen gesamt
101
Tätigkeitsbereiche
Forschung & Entwicklung
Ausbildung/Lehre
Transfer in die Gesellschaft (Public Engagement, Wissenschaftsvermittlung)
Transfer in die Wirtschaft/Technologietransfer
Weitere Tätigkeitsbereiche
Forschungsschwerpunkte
Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Tierzucht, Tierproduktion VeterinärmedizinForschungsfelder im Detail
- Tierseuchen
- Tierkrankheiten
- Zoonosen
- Diagnostik
- Epidemiologie
- Prävention
- Impfstoffherstellung
- Screening
- Monitoring
- Biosicherheit
Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Experimentelle Entwicklung
Art der Ausbildung
- Postgraduelle Weiterbildung
Transfer in die Gesellschaft und Wirtschaft
- Expertise für die Aufrechterhaltung der Tiergesundheit und der menschlichen Gesundheit im Fall von Zoonosen - Seuchenprävention, Diagnostik von Tierkrankheiten und zoonotischen Erkrankungen, Nationales Referenzlabor für anzeigepflichtige Tierkrankheiten
- Expertise für die Aufrechterhaltung der Lebensmittelsicherheit (tierische Produkte)
- Unterstützung der Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelproduktion (internationaler Nutztiermarkt)
Projekte
- Biosecurity practices for pig farming across Europe (BIOPIGEE)
- EU’s support to capacity building and gradual Union acquis alignment in the veterinary sector of Bosnia and Herzegovina (VETcapacity)
- Prevention, anticipation and mitigation of tick-borne disease risk applying the DAMA protocol (Pragmatick)
- Development of an Analytical and Data Processing Tool for EuFMDiS Model Output to Support FMD Contingency Planning
- LeptOspirose bei Rindern in Niederösterreich (LORN)
- European Swine Influenza Network (ESFLU)
- MOBILISE: A novel and green mobile One Health laboratory for (re-)emerging (MOBILISE)
- Bildungsmaßnahme zur Reduktion des Antibiotikaeinsatzes im Schweinesektor (BM-Red-AB-S)
Bedeutende Kooperationspartner national und international
- PT: Ministry of Agriculture
- FR: ENSV-France Veterinaire International
- FR: French Ministry of Agriculture and Food (MAA)
- HR: Ministry of Foreign and European Affairs
- BIH: Ministry of Foreign Trade and Economic relations
- AT: Veterinärmedizinische Universität Wien
- AT: Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Österreich
- AT: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)
- AT: Österreichische Tierärztekammer
- AT:Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ)
- AT: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
- AT: Nachhaltige Tierhaltung Österreich (NTÖ)
- AT: Österreichischer Tiergesundheitsdienst (ÖTGD
Kooperationspartner in Niederösterreich
AGES - Institut für veterinärmedizinische Untersuchungen Mödling