
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
Leitung/Geschäftsführung
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mallinger
Adresse
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Niederösterreich
Mitarbeiter/innen gesamt
288
Tätigkeitsbereiche
Forschung & Entwicklung
Ausbildung/Lehre
Transfer in die Gesellschaft (Public Engagement, Wissenschaftsvermittlung)
Transfer in die Wirtschaft/Technologietransfer
Forschungsfelder im Detail
- Biomechanik
- Onkologie
- Psychologie
- Wasserqualität und Gesundheit
- Ethik
- Tumorbiologie
- Mental Health
- Neuroscience
- Pflegewissenschaften
- Psychodynamik
- Gerontologie
- Medizin
- Allgemein- und Familienmedizin
- Pharmakologie
Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Angewandte Forschung
- Experimentelle Entwicklung
Art der Ausbildung
- Bachelor-, Master- und Diplomstudien
- Doktoratsstudium
- Postgraduelle Weiterbildung
Transfer in die Gesellschaft und Wirtschaft
- u.a.:
- Teilnahme Open University Day der KL
- Teilnahme an diversen Wissenschaftsvermittlungsaktivitäten der KL
- Teilnahme Lange Nacht der Forschung
- Teilnahme Junge Uni der IMC Krems
- Teilnahme Fit4YOUniversity der IMC Krems
- Teilnahme Forschungsfest des Landes NÖ
- Teilnahme Science Call des Landes NÖ
Projekte
- https://kris.kl.ac.at/de/projects/
Bedeutende Kooperationspartner national und international
- Universitäten national: Medizinische Universität Wien, TU Wien, Universität für Weiterbildung Krems, IMC Fachhochschule Krems, Veterinärmedizinische Universität Wien, Universität für Bodenkultur, Meduni Graz u.a.
- Universitäten international: Universität Basel/CH, TU Illmenau
- Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen: ACMIT (K1 Zentrum), MedAustron GmbH, IST Austria, Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG)
- Strategische Partner_innen: Land NÖ, NÖ Landesgesundheitsagentur, NÖGUS, GFF
- Mitgliedschaften: accent, Technopol Krems
Kooperationspartner in Niederösterreich
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
Schlagwortsuche