
European Severe Storms Laboratory – Science and Training
Leitung/Geschäftsführung
Dr. Pieter Groenemeijer, Alois M. Holzer
Adresse
Bräunlichgasse 6a/6
2700 Wr. Neustadt
Niederösterreich
Mitarbeiter/innen gesamt
7
Tätigkeitsbereiche
Forschung & Entwicklung
Ausbildung/Lehre
Transfer in die Gesellschaft (Public Engagement, Wissenschaftsvermittlung)
Transfer in die Wirtschaft/Technologietransfer
Forschungsschwerpunkte
Geowissenschaften Andere Naturwissenschaften Bauwesen Psychologie Medien- und KommunikationswissenschaftenForschungsfelder im Detail
- Erforschung konvektiver Unwetter
- Forensische Meteorologie
- Klimaprojektionen konvektiver Unwetterhäufigkeiten
- Kommunikation von Warnungen und meteorologischen Extremereignissen
- Auswirkungen von Tornados auf die heutige Baustruktur
- Sturzfluten durch konvektiven Regen
Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Angewandte Forschung
- Experimentelle Entwicklung
Art der Ausbildung
- Postgraduelle Weiterbildung
Transfer in die Gesellschaft und Wirtschaft
- Intensive Zusammenarbeit im Rahmen des eigenen ESSL-Testbeds, Kooperation mit Zivilschutzeinrichtungen.
- Citizen Science Projekte ESWD und EWOB.
- Science-Class Angebote.
Projekte
- PreCast https://www.essl.org/cms/research-projects/
- EUMETSAT MTG user prepartion https://training.eumetsat.int/course/view.php?id=158
- ECMWF European Weather Cloud
- DWD Testing at the ESSL Testbed
- The International Fujita Scale https://www.essl.org/cms/publications/detailed-survey-reports/
Bedeutende Kooperationspartner national und international
- Donau Universität Krems - Blitzdetektion
- ECMWF - Verbesserung Unwettervorhersage in numerischen Modellen
- EUMETSAT - optimale Nutzung von Satellitendaten in der Unwettererkennung
- Deutscher Wetterdienst DWD - Testen neuer Warnprodukte
- Freie Universität Berlin - Klimawandel-Forschung zu konvektiven Unwettern
- US National Severe Storms Laboratory - changing convective hazards
- Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik - Precast Forschungsprojekt
- AIT - Hagelforschung
Kooperationspartner in Niederösterreich
European Severe Storms Laboratory – Science and Training